Anfang des Monats wandte sich ein Kunde an die ASTRA-DETEKTIVE Nürnberg und schilderte folgenden Fall. Seit einem Jahr unterhielt der Kunde eine Beziehung zu einer Rumänin, welche er in einer Bar kennenlernte. Zunächst war alles mit der Rumänin sehr harmonisch, jedoch zweifelte der Kunde, als Sie mehr Geld von ihm wollte. Der Kunde gab der Rumänin des Öfteren verschiedene Geldbeträge, da diese dem Kunden erzählte Ihre Mutter wäre sehr krank und Sie müsste nach Rumänien fliegen. Als die Rumänin wieder zurück war, verhielt sich diese völlig anders und das war für den Kunden der ausschlaggebende Punkt die Dame observieren zu lassen. Zunächst gab es während der Observationszeit keine weiteren Auffälligkeiten. Die Dame ging regelmäßig Ihrem Job nach, traf sich mit keinem Mann und ging sogar Ihren Hobbys nach. Der Kunde informierte uns und teilte den Detektiven mit, dass die Dame ihn schon wieder um einen größeren Geldbetrag gebeten hatte und Mitte der Woche nach Rumänien fliegen müsste. Der Kunde übergab der Dame das Geld und für die Detektive ging die Observation nun weiter. Wichtig war, was macht die Dame mit dem Geld, fliegt diese tatsächlich. Die Dame verließ am Tag X das Haus, stieg in Ihren Pkw und fuhr ca. 150 Kilometer weiter in einen kleinen Ort. Dort angekommen stieg die Dame aus und betrat ein wohlhabendes Einfamilienhaus. Davor stand ein großer Mercedes und ein Audi. Gegen abends verließ die Dame, sehr schick und elegant gekleidet, was zuvor nie der Fall war, mit einer männlichen Person, mittleren Alters im Anzug das Anwesen, stiegen in den Mercedes und fuhren in die Stadt. Den Detektiven viel während der Observation auf, dass die Dame nur sehr exklusive Geschäfte, Restaurants, Bars mit dem Herrn besuchte. Den ganzen Abend über wurden zwischen beiden Zärtlichkeiten ausgetauscht und es stand fest, dass die Dame ein Verhältnis hatte. Laut Kunde müsste die Dame sich in Rumänien bei der Mutter aufhalten. Die Detektive schlugen dem Kunden nun vor, aufgrund der Tatsachen weiter zu ermitteln. Bei dem Herrn handelte es sich letztlich um den Ehemann der Rumänin, der diese dazu bewegte verschiedenen Männern mit schönen Augen und falschen Versprechen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Rumänin bereits bekannt sei und auch die gleiche Masche bei mehreren wohlhabenden Männern abgezogen hatte. Insgesamt soll sich der Schaden im größeren fünfstelligen Bereich bewegen. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betrug eingeleitet.