✆ 0911 / 20 29 745 | ✉ info@astra-detektive.de
ASTRA® DETEKTIVE
  • Home
  • Über Uns
  • Leistungen
    • Ehe- und Partnerschaftsprobleme
    • Sorgerecht und Unterhaltszahlungen
    • Jugendliche auf Abwegen
    • Personensuche im In- und Ausland
    • Krankgeschriebene Mitarbeiter / Missbrauch Lohnfortzahlungen
    • Spesen- und Abrechnungs­betrug
    • Wettbewerbsverbot und Industriespionage
    • Ermittlungen und Recherchen
  • Empfehlungen
  • Presse
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü

Krankgeschriebene Mitarbeiter, Missbrauch der Lohnfortzahlung

Ihr Mitarbeiter(in) meldet sich erneut telefonisch krank und es erhärtet sich Ihrerseits aufgrund der Häufigkeit und der hohen Fehltage langsam der Verdacht, dass der Mitarbeiter (in) simuliert, die Krankheit nur vortäuscht und sich auf diese Weise einige extra Urlaubstage erschwindeln möchte?

In diesem Fall von vorgetäuschter Krankheit ist schnelles Handeln erforderlich. Unsere Detektei unterstützt Sie als Arbeitgeber, ein genesungswidriges Verhalten nachzuweisen und die kündigungsrelevanten Beweise zu beschaffen. Das Team der ASTRA-DETEKTIVE zeichnet sich durch motivierte, professionelle und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Somit können wir unseren Auftraggebern in kürzester Zeit gewonnene Erkenntnisse liefern. Die Zufriedenheit unserer Auftraggeber liegt uns als Detektei stets am Herzen.

Selbstverständlich handeln wir absolut diskret und loyal. Die DSGVO Richtlinien werden in jedem Fall eingehalten. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung.

Ihnen ist Diskretion und Professionalität wichtig, kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

ASTRA-DETEKTIVE e.K.

Regensburger Str. 334 A · 90480 Nürnberg

Telefon: 0911 – 20 29 745

info@astra-detektive.de · www.astra-detektive.de

Ihre Daten werden selbstverständlich absolut diskret und vertraulich behandelt.

Was können wir für Sie tun?

CAPTCHA image

Bitte geben Sie die Zeichen oben in die Eingabezeile ein.

Fallbeispiel

ASTRA®-DETEKTIVE Nürn­berg obser­vierten einen Mitar­beiter wegen Schwarz­arbeit

Ge‍gen 06.00 Uhr pos‍tier‍ten sich die Pri‍vat‍de‍tek‍ti‍ve an der Wohn‍an‍schrift des Mit‍ar‍bei‍ters, es lag der Ver‍dacht na‍he, dass der be‍reits seit län‍ge‍rem krank ge‍schrie‍be‍ne – ar‍beits‍un‍fä‍hi‍ge Mit‍ar‍bei‍ter ei‍ner be‍ruf‍li‍chen Tä‍tig‍keit nach‍ge‍hen soll. Nach ca. ei‍ner hal‍ben Stun‍de trat der Mit‍ar‍bei‍ter erst‍ma‍lig in Er‍schei‍nung, als die‍ser das Haus ver‍ließ in den Pkw stieg und los‍fuhr. Die De‍tek‍ti‍ve ver‍folg‍ten den Mit‍ar‍bei‍ter bis zu ei‍ner Ge‍rüst‍bau‍fir‍ma, dort park‍te er und be‍gab sich zu drei wei‍te‍ren Per‍so‍nen, wel‍che be‍reits auf ihn war‍te‍ten. We‍ni‍ge Mi‍nu‍ten spä‍ter stieg der Mit‍ar‍bei‍ter zu‍sam‍men mit den Per‍so‍nen in ei‍nen mit Ge‍rüst be‍la‍de‍nen Lkw. Die Pri‍vat‍de‍tek‍ti‍ve folg‍ten dem Lkw, der nach ei‍ner Fahrt‍zeit von 35 Mi‍nu‍ten in ein Ge‍wer‍be‍ge‍biet au‍ßer‍halb von Nürn‍berg ab‍bog und di‍rekt vor ei‍nem grö‍ße‍rem Ge‍trän‍ke‍markt an‍hielt. Der Mit‍ar‍bei‍ter stieg zu‍sam‍men mit den Per‍so‍nen aus, be‍gann mit die‍sen das Ge‍rüst vom Lkw ab‍zu‍la‍den, wel‍ches dann sys‍te‍ma‍tisch auf‍ge‍stellt wur‍de. Der Mit‍ar‍bei‍ter pack‍te da‍bei tat‍kräf‍tig mit an und hob die schwe‍ren Ge‍rüst‍tei‍le vom Lkw. Die Pri‍vat‍de‍tek‍ti‍ve sam‍mel‍ten den Tag über ge‍richt‍ver‍wert‍ba‍res Be‍weis‍ma‍te‍ri‍al und der Ein‍satz so‍wie die Tä‍tig‍keit des Mit‍ar‍bei‍ters ging bis in die Abend‍stun‍den. Auch an den darauffolgenden Tagen sammelten die Detektive weiteres gerichtverwertbares Beweismaterial und dokumentierten das genesungswidrige Verhalten des Mitarbeiters.

Auf‍grund der er‍drü‍cken‍den Be‍weis‍la‍ge er‍hielt der Mit‍ar‍bei‍ter die frist‍lo‍se Kün‍di‍gung.

Rechtsprechung

Urteil BDSG

Eine vom Arbeitgeber veranlasste verdeckte Überwachungsmaßnahme zur Aufdeckung eines auf Tatsachen gegründeten konkreten Verdachts einer schwerwiegenden Pflichtverletzung des Arbeitnehmers kann nach §32 Abs. 1 Satz BDSG zulässig sein. Die Überwachung durch einen Detektiv ist im Arbeitsverhältnis dann zulässig, wenn der Arbeitgeber einem Detektiv die Überwachung des Arbeitnehmers überträgt und der Arbeitnehmer einer vorsätzlichen Vertragspflichtverletzung überführt wird.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

✆ 0911 / 20 29 745

ASTRA-DETEKTIVE e.K.

Inh. N. Päßler
Regensburger Str. 334 A
90480 Nürnberg

Tel.: 0911 – 20 29 745
E-Mail: info@astra-detektive.de

Steuer Nr.: 240/257/00275

ÜBER UNS

Die Firma ASTRA-DETEKTIVE e.K. wurde im Oktober 1998 in Nürnberg gegründet, ist ortsansässig und bis dato inhabergeführt. Herr Päßler ist 1971 in Nürnberg geboren, IHK zertifiziert und Mitglied im Verband Bund internationaler Detektive BID.

Diskretion und Professionalität waren seit der Gründung der ASTRA-DETEKTIVE, schon die obersten Maximen.

Mit unserer mittlerweile Jahrzentelangen Erfahrung, unserem detektivischen Know How, einem breit aufgestelltem Netzwerk, einem stets motivierten Team aus Detektiven-innen die mit Fort- und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand sind und mit fairem Umgang, verhelfen wir unseren Kunden zur Klärung Ihres Anliegens. Unser Motto seit Anfang an: Ihr Vertrauen! Unsere Erfahrung!

AUSGEZEICHNET!

FOLGEN SIE UNS AUF

© ASTRA DETEKTIVE by WERBEAGENTUR SITEKICK
  • FAQ
  • Presse
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen